Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Karpfen waschen, filetieren und die Gräten einschneiden (schröpfen). Filets auf der Hautseite schräg ca. 3 mm dick einschneiden, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. In einer Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen, Karpfenfilets darin anbraten. Alle Zutaten für die Kruste vermischen und die Karpfenfilets damit 3- 4 mm dick bestreichen. Karpfenfilets in das auf 170-180° C vorgeheizte Rohr schieben und etwa 12 Minuten (je nach Stärke der Filets) garen. Sollte die Kruste zu schnell Farbe nehmen, mit Alufolie abdecken. Für die Paprikacreme die geschälten, feingeschnittenen Schalotten in Butter anschwitzen. Den würfelig geschnittenen Paprika dazugeben. Mit Noilly Prat und Weißwein ablöschen. Obers, Hühnersuppe, Zitronensaft, Thymian, Honig und Gewürznelke beigeben. Paprikacreme 5 bis 7 Minuten reduzierend einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Pürierstab durchmixen und durch ein feines Sieb passieren. Für die Garnitur rotes, gelbes und grünes Paprikafruchtfleisch in Rauten schneiden. Die Karpfenfilets auf der Paprikacreme anrichten. Mit den Paprikarauten garnieren. :Quelle : Von Alois Mattersberger :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: "Engelbert Vielhaber" : : <engelbert.vielhaber@chello.at> am 25.12.2000 in : : de.rec.mampf |
Aufgerufen: 199
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht