Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Braten trockentupfen, mit Pfeffer einreiben und in eine nicht zu große Schüssel geben. Für die Weinbeize das Gemüse rüsten und klein schneiden, im Wein- Essiggemisch aufkochen und abkühlen laßen. Wenn die Beize abgekühlt ist über das Fleisch gießen. Zugedeckt an einem kühlen Ort 4- 6 Tage stehen laßen und das Fleisch gelegentlich wenden. Am Tag der Zubereitung die Rosinen in Cognac einweichen. Den Backofen auf 180-200C° vorheitzen. Den Braten aus der Beize nehmen, abtrocknen, Salzen und im heißen Öl auf allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und im Bratenfond das abgetropfte Beiz-Gemüse gut dünsten. Mit Mehl bestäuben, das Tomatenpuree beigeben und unter wenden kurz anbräunen. Mit der Weinbeize alles ablöschen.Den Braten beigeben und soviel Bouillon dazugießen daß er knapp bedeckt ist. In den vorgeheitzten Ofen schieben und ca 2 Std schmoren laßen evtl. Bouillon nachgießen. Den Braten nach dem garen aus der Sauce nehmen und warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb passieren, Rosinen und Cognac beigeben abschmecken. Nach belieben den Sauerrahm daruntermischen. Fleisch tranchieren und auf einer Platte mit der Sauce anrichten. Dazu paßt hervorragend Spätzle und Rotkraut. Tip: Ich stecke einen Bratenthermometer nach dem Anbraten in die dickste Stelle des Fleisches so kann ich die Themperatur beßer kontrolieren. Gartemperatur für Rindsbraten: ca. 75 C° :Stichworte : Rind, Sauerbraten, Schmoren :Notizen (*) : Quelle: Eigenes Kochbuch R. Liebhauser |
Aufgerufen: 179
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht