Rezept für 46 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Randen waschen, schälen, die harten Teile unten und oben wegschneiden und in grobe Stücke schneiden. Rüebli und Fenchel rüsten und in mittlere Stücke schneiden. Zwiebel schälen, Lorbeerblätter mit den Nelken daranstecken. Das gerüstete Gemüse ins kalte Wasser geben, Salz und Pfeffer beifügen, aufkochen und gute 40 Minuten garen (nicht verkochen). Zwiebel samt Lorbeerblättern und Nelken herausnehmen und das Gemüse im Sud grob pürieren. Eventuell etwas nachwürzen, beide Sorten Essig dazugeben und die Suppe nochmals aufkochen. In die kochende Suppe den Tapioka einstreuen und unter ständigem Rühren gute 5 Minuten köcheln (aufpassen:Tapioka setzt auf dem Pfannenboden leicht an). Zuletzt den Kümmel beigeben, vielleicht noch etwas nachsäürn und die Suppe mit einem großen Tupf Sauerrahm servieren. Dazu paßt dunkles Brot, am besten Roggenoder Sauerteigbrot mit Kümmel. Wurst oder Fisch nach Belieben. Tipp für eilige Hausfrauen oder als Notreserve Statt aus frischen Randen kann man aus eingemachtem Randensalat eine ähnliche Suppe kreieren. Man erhitzt den Salat, gibt je nach Fluessigkeit noch etwas Bouillon oder einfach Wasser dazu und bindet ebenfalls mit Tapioka oder mit 1-2 EL Kartoffel-Flocken. Nach Belieben nachsäürn, mit Kümmel würzen und mit Sauerrahm servieren. Eine einfache aber herrlich mundende Wintersuppe. Sie kann gut eingefroren werden, so lohnt sich die Rüst-Arbeit. Mit einer Wurst oder einem Stück Rauchforelle gibt das ein Eßen für unerwartete Gäste. :Stichwort : Suppe :Stichwort : Randen |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht