Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In Basel gehören Fastnacht und Mehlsuppe zusammen. Wenn nachts um vier die Fastnacht beginnt, gehen überall in der Stadt die Lichter aus. Dann bewegt sich ein Narrenzug geisterhaft durch die Stadt. Und wenn das närrische Treiben beendet ist, gehen die Baslier in Ihre Kneipen und eßen die traditionelle braune Mehlsuppe. Davon gibt es mehrere Varianten, ohne und mit Zwiebeln, ohne und mit Rotwein, ohne und mit Speck ! Mehl ist allerdings immer dabei ! Beim Rösten muß man sehr darauf achten, das Mehl nicht zu verbrennen: die Suppe würde dann regelrecht scheußlich schmecken ! Variante 1, die einfachste: Fett im Brattopf zerlaßen, bei guter Hitze Mehl darin unter ständigem Rühren haselnußbraun rösten. Von der Hitze wegnehmen und mit der heißen Brühe unter kräftigem Rühren ablöschen. Während 3/4 bis eine Stunde köcheln laßen, gelegentlich umrühren. Suppe in vorgewärmte Teller verteilem, Käse nach Belieben darueberstreuen. Variante 2: Mehl im Brattopf bei guter Hitze und unter Rühren haselnußbraun rösten, leicht abkühlen laßen. Butter beigeben und mit dem Mehl vermischen. Zwiebelstreifen beigen, einige Minute dämpfen. Die kalte Fleischbrühe zugeben, unter Rühren aufkochen und 20 Minuten köcheln laßen. Gelegentlich umrühren. Suppe in vorgewärmte Teller verteilem, Käse nach Belieben darueberstreuen. Variante 3: Butter zerlaßen, Mehl reinrühren und unter Rühren anbräunen laßen. Zwiebel und Speck zugeben, glasig werden laßen. Fleichbrühe unter Rühren zugießen und 45 Minuten köcheln laßen. Durch ein Sieb streichen, Rotwein zugeben, aufkochen und servieren. Käse getrennt reichen. Variante 4: Mehl in einer flachen Pfanne, im Ofen, langsam braun rösten und auskühlen laßen. Zwiebeln im Fett langsam braun rösten. Mit dem gerösteten Mehl bestäuben und vermischen, etwas erkalten laßen. Mit der heißen Bouillon auffüllen, gut verrühren. Aufkochen und Rotwein zugeben, abschäumen. Mindestens eine Stunde sieden laßen. Durch ein feines Spitzsieb passieren und abschmecken. Käse separat dazu servieren. |
Aufgerufen: 215
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht