Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Brötchen grob würfeln. Kräuterbutter in einem Topf schmelzen, eine feingeschnittene Zwiebel darin glasig dünsten, Milch zugeben und leicht erwärmen. Alles über die Brötchen gießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zum Schluß das Eigelb und fein geschnittenen Bärlauch untermischen. Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Semmelbrösel zugeben. Eine Serviette einfetten, die Knoedelmasse hineingeben und zu einer Rolle formen. Gut zubinden und den Kloß in leicht siedendem Wasser 30 Minuten gar ziehen laßen. Anschließend kalt abschrecken, auswickeln und abkühlen laßen. Die Morcheln mehrmals in kaltem Wasser gut außchwenken, damit der Sand herausgespült wird. Das Kaninchenfilet in einer Pfanne mit Butter kurz von allen Seiten anbraten und fest in Alufolie einwickeln. Die restliche Zwiebel in der Fleischpfanne mit Butter glasig dünsten. Die Morcheln dazugeben, gut durchrösten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, 5 Minuten köcheln laßen. Senf, Rotwein und Portwein mischen und zu den Morcheln geben. Das Kaninchenfilet auswickeln, in Scheiben schneiden, zu den Morcheln geben und noch 3 Minuten darin ziehen laßen. Zum Schluß Crème Fraîche einrühren und abschmecken. Den Serviettenkloß in Scheiben schneiden, diese in Butter kurz anbraten und ringförmig auf die Teller geben. In die Mitte das Ragout geben. :Stichwort : Wild :Stichwort : Kaninchen :Stichwort : Kloss :Stichwort : Bärlauch :Erfaßt am : 4.03.2001 :Letzte Änder. : 4.03.2001 :Quelle : Ute Herzog :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 247
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht