Rezept für 4 - Portionen
Zubereitung: | |
---|---|
. | Marsala-Variante: Einen großen Topf mit Wasser füllen und erhitzen. Eine kleinere, runde Edelstahlschüssel ins Wasserbad setzen. Eigelb mit Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale hineingeben, mit dem Schneebesen gründlichen verquirlen. Marsalawein nach und nach einträufeln. Bei milder Hitze zu einer schaumigen Creme aufschlagen. Dabei aufpassen, daß die Zabaione nicht zu heiß wird, wir wollen keine Rührei zubereiten. Sobald die Creme dick und schaumig ist, sofort in Deßertschalen füllen und sofort servieren. (*) Eine Abwandlung, die sich etwas im voraus vorbereiten läßt: Die Creme - d.h. den warmen Weinschaum - abkühlen laßen, geschlagene Sahne unterziehen, bis zum Servieren gut kühlen (siehe auch Campari- und Mango-Variante). Sherry-Variante: Eigelb mit Sherry und Ahornsirup gut verschlagen. Über heißem Wasserbad unter ständigem Schlagen so lange erhitzen, bis die Creme bindet. Einfache Rotwein-Variante: Eigelb und Zucker im Wasserbad schaumig schlagen. Rotwein nach und nach dazugeben. Schlagen, bis eine luftige Creme entsteht. Espresso-Variante: Eigelb und Zucker im warmen Wasserbad aufschlagen, den Amaretto und den lauwarmen Espresso zugeben und mit kräftig aufschlagen, bis die Masse cremig wird. Orange-Himbeergeist-Variante: Honig mit Eigelben, Himbeergeist und Orangensaft im Wasserbad aufschlagen. Portwein-Orange-Variante: Abgeriebene Orangenschale, Puderzucker, Orangensaft und Eigelbe im Wasserbad aufschlagen, Portwein hineinfließen laßen und schaumig schlagen, bis die Masse dick und schaumig geworden ist. Champagner-Variante: Champagner, Zucker, Eigelb und Ei in einer Chromstahlschüssel schaumig rühren. Dann über einem heißen Wasserbad weiterschlagen, bis eine luftige, sämige Creme entstanden ist. Waldmeister-Variante: Für das Sabayon Ei, Eigelb, Waldmeistersirup, Weißwein,Zitronensaft und -schale in einen Schneekeßel geben. Im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Weiter: siehe Teil 2. |
Aufgerufen: 184
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht