Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Zucker zu Schnee schlagen. Das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen. Das Eigelb mit der Butter, einer Prise Salz und der Milch verquirlen. Das vorbereitete Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Eischnee vorsichtig unterheben und etwa ein Drittel in eine ausgebutterte feürfeste Auflaufform geben. Bei etwa 180 Grad 8 bis 10 Minuten im vorgeheizten Backofen anbacken. In der Zwischenzeit Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft und Rum beträufeln und die gewaschenen Rosinen daruntermischen. Die Auflaufform aus dem Backofen nehmen und die Hälfte der Apfelmischung darauf verteilen. Über die Apfelmischung in Scheiben geschnittene Brötchen legen, mit Milch beträufeln und mit einem weiteren Drittel der Masse begießen. Darauf jetzt die restliche Apfelmischung und den Rest der Maße verteilen und mit Brötchenscheiben belegen. Zum Schluß mit Zimtzucker bestreün und im Rohr bei 180 Grad ca. 35 bis 40 Minuten backen. In der Zwischenzeit für den Kürbiskompott den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. In etwas Weißwein mit Honig, Zucker, Zimtstange und Gewürznelke auf den Biß kochen. Nach Belieben mit einem Spritzer Obsteßig herzhaft abschmecken. UNSER TIP: Kürbisse sind sehr vielfältig verwendbar. Sie können zu Kompott, süßsaurem Essiggemüse, Suppen und Konfitüre verarbeitet werden. Wegen ihres wenig ausgeprägten Eigenaromas sollten sie bei der Zubereitung möglichst pikant gewürzt werden. Neben Salz und Pfeffer sind hierfür Curry, Ingwer, Paprika, Zitrone und Obstessig geeignet. Kürbis-Gemüse paßt gut zu Wild- und Schweinefleisch, süß-sauer eingelegter Kürbis zu Rinderfilets. |
Aufgerufen: 197
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht