Rezept für 8 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Füllung: Die Maronen mit Waßer abspülen und auf einem Sieb abtropfen laßen. Die Steinpilze mit einem Viertelliter kochendem Waßer übergießen. Kartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwaßer zehn Minuten kochen. Kartoffeln abgießen. Die Steinpilze abgießen und grob hacken, das Einweichwaßer aufheben. Pilze, Maronen, Kartoffeln und Eier mischen. Je die Hälfte der Majoran- und Beifußblättchen abzupfen und dazugeben. Füllung mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gans gut abspülen, trockentupfen und eventuell das Fett aus dem Bauch entfernen. Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gans kopfüber in einen großen Topf oder eine Schüssel legen, so läßt sie sich einfacher füllen und rutscht nicht weg. Die Füllung hineingeben. Die Bauchöffnung mit Holzspießen und Küchengarn wie einen Schnürschuh verschließen. Die Gans auf den Backofenrost legen, die Fettpfanne darunterschieben. Innereien und den Hals in Stücke schneiden. Suppengrün putzen, würfeln und zusammen mit den Innereien in die Fettpfanne geben. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft 125 Grad, Gas Stufe 1-2 etwa drei bis vier Stunden braten. Nach einer Stunde Bratzeit Pilzwaßer, Geflügelfond und restliche Kräuter zugeben und weiterbraten. Gänsebraten herausnehmen. Bratfond aus der Fettpfanne durch ein Sieb in ein Fettkännchen (gibt's im Haushaltswarengeschäft) gießen. Die Flüßigkeit ein paar Minuten stehenlaßen, so daß sich das Fett oben absetzen kann. Den Bratenfond abgießen, so daß das Fett in der Kanne zurückbleibt. Oder das Fett mit einer Schöpfkelle abnehmen. Bratfond aufkochen laßen. Den Soßenbinder einstreün und unter Rühren nochmals aufkochen laßen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Portwein abschmecken. Die Gans in Portionßtücke schneiden und zusammen mit Füllung und Soße servieren. Nährwerte: pro Portion ca. 740 Kalorien, 38 g Fett Tips : Berechnen Sie die Bratzeit grosszuegig, damit die Gans auch wirklich gar ist. Bei sehr großen Tieren Garzeit und Füllung erhöhen. : Wenn Sie frische Maronen bekommen: Etwa 750 Gramm Maronen auf der runden Seite mit einem Meßer kreuzweise einritzen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3 etwa 30 Minuten rösten. Schale und Haut von den Maronen lösen und wie beschrieben weiterarbeiten. |
Aufgerufen: 188
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht