Marokkanisches Huhn

zurück liste weiter

Rezept für 6 - Portionen

Zutaten
Menge Einheit Zutat
4 Huehnerkeulen (1,25 kg)
4 Huehnerbrueste (1, 25 kg)
8 Kardamomkapseln
1 Teelöffel Kreuzkuemmelkoerner
2 Schwarze Pfefferkoerner
2 Doeschen Safran
1 Teelöffel Muskatnuss
0.5 Teelöffel Muskatbluete; gemahlen
1.5 Teelöffel Zimt
200 Gramm Zwiebeln
100 Gramm Ingwerwurzel, frisch
2 Limetten
2 Honig, fluessig
2 Thymian; gehackt
200 Gramm Mandeln; ungeschaelt
100 Gramm Feigen; getrocknet
100 Gramm Kurpflaumen, ohne Stein
100 Gramm Grosse dunkle Rosinen; am besten kalifornische
0.25 Liter Wasser, lauwarm
50 Gramm Butter
3 Oek
  Salz
400 Milliliter Gefluegelfond
....
Kategorien
! Geflügel
  Hähnchen
  Gewürze
  Marokko
Zubereitung:
. Die Hühnerkeulen im Gelenk durchtrennen. Die Hühnerbrüste längs
halbieren und die Hälfte quer durchschneiden (ergibt bezogen auf
6 Personen 16 Hühnerteile).

für die würzpaste die Kardamomkapseln aufbrechen und die Kerne
herauslösen. Kardamom und Kreuzkümmel im Mörser zerstossen.
Schwarzen Pfeffer ebenfalls im Mörser zerstossen. Die zerstossenen
Gewürze mit Safran, Muskatnuss, Muskatblüte und Zimt in eine
Schüssel geben. Zwiebeln pellen, Ingwer schälen, beides auf der
feinen Seite der Haushaltsreibe zu den Gewürzen reiben.
Limettenschale dünn abreiben, Saft auspressen. Schale und Saft zu
den Gewürzen geben und gut mischen.

Die Hähnchenteile mit der Gewürzpaste bestreichen. Dabei auch etwas
Paste unter die Hühnerhaut streichen. Die Hähnchen zugedeckt in
einer Arbeitßchale über Nacht (mindestens 6 Stunden) marinieren.

Die Mandeln 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren und häuten.
Die Hälfte der Mandeln längs halbieren. Die restlichen Mandeln ganz
lasen. Beide Mandelsorten getrennt in einer trockenen Pfanne
goldbraun rösten. Die ganzen Mandeln in der Mandelmühle mahlen oder
in der Moulinette zerkleinern.

Feigen und Kurpflaumen in Scheiben schneiden und zusammen mit den
Rosinen 1 Stunde im lauwarmen Wasser einweichen.

Butter und Öl in einer grossen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenteile
darin portionsweise kurz von beiden Seiten anbraten. Den Backofen auf
200¦C vorheizen.

Die Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben dicht an dicht auf die
Saftpfanne legen und mit dem restlichen Fett aus der Pfanne und der
restlichen Marinade begießen. Die Hähnchenteile salzen und
gleichmäßig mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.

Die Hähnchenteile im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von
unten 30 Minuten garen. Nach 30 Minuten den Geflügelfond zugießen.
Die Hähnchenteile weitere 30 Minuten garen und zwischendurch in den
letzten 10 Minuten mit dem Bratfond beschöpfen.

Die Hähnchenteile auf eine ofenfeste Platte legen, mit Alufolie
zudecken und im ausgeschalteten Backofen warm halten.

Den Bratfond von der Saftpfanne in einen Topf gießen und bei starker
Hitze 4-5 Minuten einkochen lassen. Eventuell nachsalzen. Das
eingeweichte Trockenobst mit der Flüßigkeit zugeben und einmal
aufkochen lassen. Jetzt auch die gerösteten Mandelhälften zugeben.
Die Hähnchenteile mit der Hälfte der Sauce begießen, die restliche
Sauce getrennt servieren.

Zum marokkanischen Huhn Couscous mit Möhren und Lauch servieren.

zurück liste weiter

Aufgerufen: 217

Luisa Rezepte . Anna's Übersicht

Full List