Forellenklösschen und Mousseline-Sauce zu Spargel

zurück liste weiter

Rezept für 4 - Portionen

Zutaten
Menge Einheit Zutat
2 mittel Forellen, je ca. 300 g
  ; Salz
0.375 Liter Weisswein, trocken
1 Lorbeerblatt
1 Zwiebel
6 Pfefferkoerner
2 Zitronenscheiben
1 Kraeuterstrauss aus einigen Petersilien- und Thymian-
  - stengeln sowie 1 - 2 Estragonzweiglein
1 Forellenfilet, geraeuchert
2 Eier
  ; weisser Pfeffer
2 Esslöffel Semmelbroesel
200 Gramm Sahne
  MOUSSELINE-SAUCE
1 Esslöffel Weissweinessig
2 Eigelb
  ; Salz
200 Gramm Butter
  ; weisser Pfeffer
  Zitronensaft
4 Esslöffel Sahne; steifgeschlagen
  Kerbel
....
Kategorien
! Beilage
  Fisch
  Kräuter
Zubereitung:
. Die Forellen vom Fischhändler filetieren, die Anschnitte und Abfälle
(Kopf, Schwanz, Gräten, Haut) mitgeben lassen. Wein mit 1 l Wasser,
Lorbeerblatt, zerschnittener Zwiebel, Pfefferkörnern,
Zitronenscheiben und Kräuterstrauß aufsetzen, alles 10 Minuten
durchkochen.

Währenddessen frische und geräucherte Forellenfilets in der Küchen-
maschine pürieren. Nach und nach Eier, Semmelrösel und Sahne, am
besten ebenfalls in der Küchenmaschine, unterziehen. Kräftig mit
Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Mit einem in Wasser getauchten
Eßlöffel Nocken oder kleinere Klösschen abstechen. Fischsud
durchseihen, wieder aufkochen. Die Forellenklöße einlegen und unter
dem Siedepunkt 10 Minuten ziehen lassen.

Für die Sauce die Eigelb mit dem Essig im heißen, aber nicht
kochenden Wasserbad mit einem Schneebesen dickcremig rühren. Ist
diese Konsistenz erreicht, nach und nach die kalte Butter in kleinen
Würfelchen einschla- gen. Mit Salz, weißem Pfeffer und etwas
Zitronensaft würzen, unmittelbar vor dem Anrichten die zuvor schon
steifgeschlagene Sahne unterziehen. Mit den geputzten, gezupften
Kerbelblättchen bestreuen.

Sehr fein: Die Klösschen aus schierem Hechtfleisch zubereiten.

Quelle: meine familie & ich
erfasst: Sabine Becker, 25. Februar 1997

zurück liste weiter

Aufgerufen: 154

Luisa Rezepte . Anna's Übersicht

Full List