Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Nach diesem Grundrezept kann man jegliche Art von Fischfilet zubereiten, vom Kabeljau bis zur Seezunge. Ebenso darf man mit den Gemüsen variieren, ganz nach Angebot und Saison. Wichtig: Der Fisch darf nur ganz kurz, wenn alles andere bereits fertig ist, in die Pfanne, damit er nicht zerfällt oder zu trocken wird. Die Möhren schälen, längs in Scheiben hobeln, dann wiederum längs in streichholzfeine Streifen schneiden, diese auf Streichholzlänge kürzen. Sellerie ebenfalls auf Streichholzformat zuschneiden. Das Weiße der Frühlingszwiebeln in Ringe, das Gruen in zentimeterbreite Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer im heißen Ölgemisch auf starkem Feuer schwenken. Die Möhren zufügen und braten, sofort salzen, damit sie ihre leuchtende Farbe behalten. Frühlingszwiebeln und Sellerie zufügen. Zuckern und pfeffern, Sojasauce, Brühe und Sherry oder Reiswein angießen und aufkochen. Das Fischfilet in zweizentimeterbreite Scheiben schneiden und in die Pfanne geben. Wenden und rühren, aber vorsichtig, damit die Stücke nicht zerfallen. Mit Zitronensaft würzen und zum Schluß die zerzupfte Brunnenkresse untermischen. Quelle: Asiens Küche für Genießer / Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer / Drömer Knaur 1994 / ISBN: 3-426-26755-1 |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht