Rezept für 4 - STCK
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Anne-Marie Wildeisen Erfaßt - vo Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in dünne Scheibchen schneiden. Die Baumnußkerne grob hacken. Äpfel, Nüsse, Orangenschale, Zimt, Muskat und Konfituere sorgfaltig mischen. Den Blätterteig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick auswallen. Rondellen (2 pro Krapfen) von etwa 12 cm Durchmesser ausstechen. Die Hälfte der Rondellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Füllung darauf verteilen, dabei einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Die Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Je eine Teigrondelle über die Fuellung legen. Die Ränder leicht aufrollen und gut andrücken. Eigelb und Rahm verrühren und die Rondellen damit bestreichen. Nach Belieben mit einer Gabel Verzierungen einritzen. Die Apfelkrapfen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweit untersten Rille während etwa 20 Minuten backen. Für die Sauce die Schale der Orangen dünn abreiben und den Saft auspressen. Beides in ein Pfännchen geben. Maizena und Wasser verrühren und beifügen. Zucker, Grand Marnier und Kaffee dazugeben. Unter Rühren alles aufkochen, bis die Sauce leicht bindet. Noch heiß zu den ofenwarmen Krapfen servieren. |
Aufgerufen: 251
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht