Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fleisch waschen. Schwarte rautenförmig einritzen. Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Mit heißer Milch übergießen. Knoblauch hacken. lauchzwiebel in ringe schneiden. Kräuter waschen, hacken. Gemüse in 1/4 des Schmalzes dünsten. Würzen. Mit übrigen vorbereiteten Zutaten und Ei verkneten. Fleisch damit füllen, feststecken, zubinden. Fleisch in Rest Schmalz anbraten, würzen. Suppengemüse mit anbraten. Lorbeer und Wacholder zufügen. Mit Brühe ablöschen. Im heißen Ofen (E-Herd 175°C/Gas: Stufe 2) 50 Minuten garen. Dazu paßt Gurken-Kartoffel-Salat. Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1) Fitmacher Schweinefleisch. Mut beim Würzen. Die Schwienschulter ist ein typisches Bratenstück. Wird si mit Knochen und Schwarte geschmort, dann wrid daraus der klassische Schweinebraten mit dicker, knuspriger Kruste. Ein preiswerter Braten dazu, denn "ausgelöste" Schulter, also ohne Knochen, Schwarte und Fett, ist wesentlich teurer als da naturbelassene STück. Zu Schweinefleisch passen nicht nur Pfeffer und Salz, sondern sehr viele Gewürze. man darf ruhig mutig sein und Thymian, Rosmarin, Salbei und Majoran zufügen oder Kuemmel, Nelken, paprika, Lorbeerblätter. Für unsere Ernährung spielt Schweinefleisch eine besondere Rolle: Esliefert die wichtigen B-Vitamine, vor allem Vitamin B1- fünfmal soviel wie Rindfleisch. Dieses Vitamin stärkt Zellen und Nerven, ist der beste Fitmacher für Körper und Seele. :Pro Person ca. : 1091 kcal :Pro Person ca. : 4564 kJoule :Eiweis : 61 Gramm :Fett : 67 Gramm :Kohlenhydrate : 58 Gramm :Zubereitungsz. : ca. 1 1/2 Std. |
Aufgerufen: 193
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht