Rezept für 20 - STCK
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Woher weist Du das ich Lachs so gerne mag; _DANKE!!!_ Da hätte ich noch was feines für Dich, Schälrippchen einmal auf eine andere Art: Title: Marinierte Rippchen auf China-Art (tang cu pai gu) Categories: Fleisch, Schwein, Eingelegt, China Yield: 4 Portionen Die Schälrippchen vom Metzger in 3-4 cm lange Stücke teilen lassen. Unter fließendem Wasser abwaschen , trockentupfen und in eine Schüssel geben. Mi Salz und Pfeffer kräftig einreiben. Für die Marinade die Zwiebeln püriere nd die Knoblauchzehen mit dem Salz zu einer Paste zerreiben. Die Ingwerwurze l schälen und fein hacken und zur Knoblauchpaste geben. Alle restlichen Zut ten miteinander verrühren und ebenfalls zur Knoblauchpaste geben; die Rippc en damit begießen. Im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen. Anschließend ein Bachblech legen, im vorgeheizten Backofen 15 - 20 Minuten braten. Währe d des Backvorgangs öfter mit der Marinade bestreichen. Mit dem frisch gesch ittenen Schnittlauch bestreut servieren. ***************Tip*************** Die Hoisinsoße ist eine Würzsauce, die aus der chinesischen Küche nicht w udenken ist. Sie besteht aus Sojabohnen, Sesamöl, Knoblauch, Chili, Salz un Zucker. Sie ist dickflüssig, süß und scharf. Die Hoisinsauce wird zum Ko en oder als Dip verwendet. *************** Tip des Erfassers *************** Schmeckt sehr lecker !!! Allerdings war mir das Gericht etwas zu "leise", so ll heißen, mir fehlte die gewisse Schärfe, die meiner Meinung nach zu diesem Gericht sehr gut passt. Für diese Rezept für 4 Personen habe ich 1 Eßlöffel Sambal Olelek zugefügt; ... ausprobieren !!! |
Aufgerufen: 344
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht