Rezept für 1 - STOLLEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Hefe mit Zucker (1) 1/5 der Milch und wenig Mehl zu einem Teiglein rühren. Warm stellen (max. 35 Grad) und um das Doppelte aufgehen lassen. Mehl mit Salz in eine vorgewärmte Schüssel sieben. Eine Vertiefung anbringen, Vorteig, Zucker (2), lauwarme Milch, verquirltes Ei, Zitronenschale, Gewürze, Mandelessenz und flüssige, aber nur lauwarme Butter hineingeben. Mit einem Holzlöffel kräftig schlagen, bis sich der Teig von der Schüsselwand löst. Gewaschene Rosinen und Sultaninen, Zitronat, Orangeat, Mandeln und Pistazien unter den Teig kneten. Stollenteig zu einer Kugel formen und zugedeckt etwa 30-40 Minuten gehen lassen. Nochmals kräftig durchkneten und wieder 30-40 Minuten gehen lassen. Den teig mit dem Teigroller etwas flachdrücken. Die dickere Hälfte auf die dünnere Hälfte überklappen und aus das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Bei Verwendung einer Stollen-Backhaube den Teig in die bebutterte Form drücken und mit der offenen Seite auf das Blech legen. Beim Backen mit der Haube bleibt der Stollen schön in seiner Form. Stollen auf dem Backblech 10 Minuten kühl ruhen lassen. Im vorgewärmten Ofen bei 200 Grad 50-70 Minuten backen. (Nadelprobe) Der Stollen darf nur hellgelb werden, sonst trocknet er aus. Nach dem Backen den noch heißen Stollen zweimal mit flüssiger Butter bestreichen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen. TIP: Stollen lassen sich sehr gut tieffrieren und müssen nach dem Auftauen nicht mehr überbacken werden. |
Aufgerufen: 231
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht