Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Brötchen in Scheiben schneiden, Speck sehr fein würfeln. Zwiebeln abziehen und ebenfalls würfeln. Petersilie abspülen, fein hacken. Speck und Zwiebeln in heißem Fett 5 Minuten dünsten. Petersilie zufügen, Zwiebel-Speck-Mischung abkühlen lassen und mit den Brötchen vermischen. Milch erhitzen, über die Brötchen geben und 30 Minuten stehen lassen. Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuß zugeben und gut durchmischen. Mit angefeuchteten Händen 12 Knödel formen. Pilze putzen, Zwiebel abziehen. würfeln. Lauchzwiebeln putzen, kleinschneiden. Zwiebel im heißen Fett glasig dünsten. pilze zugeben und drei Minuten braten. Wein angießen, bei großer Hitze reduzieren. Sahne zugeben, etwas einkochen lassen, Lauchzwiebel zufügen. mit Salz und Pfeffer würzen. Klöße in leicht siedendem Salzwasser garen. Das Wasser darf dabei nicht kochen, sonst zerfallen die Knödel. TIP: Die doppelte Menge Knödelteig zubereiten. Rohe Knödel einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel geben. So verpackt, können die Klöße einzeln entnommen werden. Knödel vor dem Garen auftauen lassen. Lagerzeit 3-4 Monate. |
Aufgerufen: 164
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht