Rezept für 8 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 250 ml Mineralwasser ODER Sodawasser; eiskalt, evtl. etwas mehr Maisstärke in einer Metallschüssel mit dem Zitronensaft verrühren, bis sie aufgelöst ist. Wein, Zitronenschale, Eigelb und Zucker hineinrühren und die Schüssel in ein Wasserbad stellen. Dieses erwärmen und die Mischung etwa 15 Minuten weiterschlagen, bis der Schaum eindickt und cremig wird. Vom Herd nehmen und zugedeckt warm halten. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. In einer kleinen Schüssel Eiweiß mit dem Mineralwasser mit einer Gabel steif schlagen und zu den trockenen Zutaten geben. Gut verrühren, bis eine feuchte, lockere Masse entsteht. Wenn der Teig zu dünn wird (dann bleibt er nicht an den Früchten hängen), etwas mehr Mehl hineinrühren. Die Schüssel in eine größere, mit Eiswürfeln gefüllte Schüssel stellen. Der Ausbackteig muß sehr kalt sein; Tempura wird nur richtig knusperig, wenn kalter Teig in das heiße Fritieröl kommt. Pfirsiche halbieren und entsteinen. Mit Küchkrepp trockentupfen. Jede Hälfte in den Teig tauchen, dann in mindestens 7,5 cm tiefes, 190 °C heißes Öl geben. Goldbraun backen, einmal wenden, dann mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Pfirsiche mit der Schnittfläche nach unten auf einer Platte anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Mit der Zabaglione reichen. Anmerkung: Dieses Gericht vereint Dreierlei: Zarte, saftige Pfirsiche, eine knusprige Tempurakruste und eine seidige Zitronencreme. Statt der Pfirsiche können Sie auch Nektarinen, Aprikosen- oder Pflaumenhälften nehmen oder alle vier verwenden. |
Aufgerufen: 142
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht