Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Karpfen unter fließend kaltem Wasser abspülen, mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen und aussen mit Salz und Pfeffer einreiben. Speck in 1/2 cm dicke Streifen schneiden. Den Rücken damit quer zum Faserlauf dicht spicken. Kartoffeln schälen und waschen. In den Bauch legen, damit der Karpfen besser steht. Karpfen in einen Bräter legen, mit zerlassener Butter übergießen und in den vorgeheizten Ofen auf die zweitunterste Schiene stellen. Garzeit: 40 Minuten - E-Herd 200 Grad, Gasherd: Stufe 4 oder knapp 1/2 : groáe Flamme Salat putzen, unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Champignons auf einem Sieb abtropfen lassen. Tomaten abspülen, trockentupfen und in Scheiben schneiden (Stengelansätze rausschneiden). Margarine in einem Topf erhitzen, Champignons 5 Minuten darin anbraten. Tomatenscheiben zugeben und 3 Minuten heiß werden lassen. Petersilie abspülen, trockentupfen. Eine vorgewärmte Platte mit den Salatblättern belegen. Fisch darauf anrichten. Champignons und Tomatenscheiben rundherum legen. Mit Petersilie garniert sofort servieren. +----------------------------------------------------------------------- -+ | MENUEVORSCHLAG | | Vorweg eine klare Gemüsesuppe. Als Hauptgericht Karpfen gespickt mit | | Gurkensalat und Butterkartoffeln. Zum Nachtisch Apfel-Erdbeer-Salat. | | Als Getränk empfehle ich einen Moselwein oder Traubensaft. | +----------------------------------------------------------------------- -+ Dieses Gericht ist butterweich und sehr aromatisch. (AH) 01.01.1994 |
Aufgerufen: 185
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht