Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Inhaber und Kuechenchef des Restaurants Schloss Loersfeld in Kerpen Salat von Gartenkraeutern und Fruehlingsblueten mit Traubenvinaigrette 1. Ein wenig Senf mit Balsamicoessig und Traubenkernoel zu einer cremigen Sauce aufschlagen 2. mit Salz und Pfeffer abschmecken 3. Gaensebluemchen und Butterblumen klein hacken und in das Dressing geben 4. Blueten der Saison unterheben (zum Beispiel Stiefmuetterchen, Pfingstrose, Kapuzinerkresse, Phlox, Begonie oder Rosenblueten) Gebackene Zucchini-Blueten mit Riesengarnelen auf Orangenbutter 1. Aus Mehl, etwas Salz, Eigelb und Milch einen Teig zubereiten 2. geschlagenes Eiweiss unterheben 3. Zucchini-Blueten in den Teig tunken und anschliessend in der Friteuse oder in der Pfanne goldbraun ausbacken 4. Saft von zwei Orangen auf etwa ein Drittel einkochen 5. dann die gleiche Menge Sahne dazugeben und das Ganze kurz aufkochen lassen 6. Butter in Wuerfeln hinzufuegen und mit dem Mixer aufschlagen 7. mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. 8. Je zwei ausgebackene Zucchini-Blueten mit drei Riesengarnelen auf einem Teller anrichten. Ein wenig Orangenbuttersauce angiessen. Erdbeeren mit Eis und Rosenblaettern 1. Ganze Rosen oder Rosenblaetter mit halbfest geschlagenem Eiweiss bepinseln 2. anschliessend Zucker darueber streuen 3. die Blueten bei 50 Grad Celsius im Backofen auf einem mit Alufolie ausgelegten Blech mehrere Stunden trocknen lassen 4. Erdbeeren faecherartig aufschneiden und mit Vanilleeis auf Tellern anrichten 5. mit Erdbeerblueten und den kandierten Rosenblaettern umlegen http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/2000/07/03_1.html :Stichwort : Blueten :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 30.09.2000 :Letzte Aender. : 5.04.2001 :Quelle : WDR "Kostprobe", 03.07.2000 :Quelle : Thomas Bellefontaine (*) #AT Christina Philipp #D 05.04.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 221
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht