Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ragout: Die Pilze putzen und in Scheiben oder Stuecke schneiden. Die Schalotte in Butter mit etwas Zucker anschwitzen. Die Pilze zugeben und rundherum braten. Mit Crème double, Weisswein und Bouillon abloeschen und kurz einkochen. Salzen, pfeffern, mit dem Schnittlauch bestreuen und zu den Knoedeln servieren. Knoedel: Die Broetchen und den Speck wuerfeln. Den Speck in einer Pfanne auslassen, Zwiebeln zugeben und glasig braten (bei Bedarf noch etwas Butterschmalz zugeben). Die Mischung in eine kleine Schuessel geben. Die Milch erhitzen. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Broetchenwuerfel darin goldgelb roesten. In eine Schuessel geben, mit der heissen Milch uebergiessen und mindestens 10 Minuten quellen lassen. Dann die Speck-Zwiebel-Mischung, gehackte Steinpilze, Petersilie, Majoran und Eier zu den Broetchen geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen und alles gut vermengen. Mit nassen Haenden einen Probeknoedel formen und in siedendes Salzwasser geben. 20 Minuten gar ziehen lassen. Wenn der Knoedel zerfaellt, noch Semmelbroesel zum Teig geben, ist er zu fest, evtl. noch Ei oder etwas Milch untermengen. Dann aus dem Teig Knoedel formen und diese 20 Minuten im siedenden Salzwasser gar ziehen lassen. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/archiv/2001/ 09/25/index.html :Stichwort : Steinpilz :Stichwort : Knoedel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 25.09.2001 :Letzte Aender. : 25.09.2001 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : "Steinpilze", :Quelle : SWR 25.09.2001 #AT Christina Philipp #D 25.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht