Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Fleisch in Wuerfel schneiden. Das Oel erhitzen und das Fleisch anbraten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen. Zuerst den Senf unterruehren, dann das Mehl darueber streuen und kurz anschwitzen. Mit dem Fond und 1/8 l Weisswein abloeschen. Das Fleisch 45 Minuten im geschlossenen , dann 30 Minuten im offenen Topf schmoren. Vom Kuerbis den Deckel abschneiden, und den Kuerbis mit einem Messer so aushoehlen, dass ein 1 cm breiter Rand stehen bleibt. Das Fruchtfleisch herausloesen und entkernen. 500 g davon in 1 cm grosse Wuerfel schneiden. Die Schalotten pellen, die groesseren evtl. halbieren und mit dem Zucker in der Butter karamelisieren. Dann die Kuerbiswuerfel dazu geben, mit dem restlichen Weissweinabloeschen und zugedeckt 10-15 Minuten duensten. Das Gemuese mit einer Schaumkelle herausnehmen. den Sud auf 1/8 l einkochen. Die Sahne zum Kalbsragout giessen, das Gemuese mit dem Sud vorsichtig unterheben, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale wuerzen. Das Ragout in den ausgehoehlten Kuerbis fuellen und im vorgeheiztem Backofen bei 200 GradC (Gas 3, Umluft 15 Min. bei 180 GradC) 20 Min. garen. Im Kuerbis servieren. Dazu passen breite Nudeln. http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/gaeste-feste/archiv/2001/10/08 /index.html :Stichwort : Kalb :Stichwort : Kuerbis :Stichwort : Fest :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 8.10.2001 :Letzte Aender. : 8.10.2001 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : "Herbstfest in Orange", :Quelle : SWR 08.10.2001; :Quelle : Rezept von Kerstin Robbin #AT Christina Philipp #D 09.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 154
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht