Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vorbereitungen: Essig aufkochen, Zucker zugeben und warten, bis er sich im Essig aufgeloest hat. Abkalten lassen. Entstielte, entkernte und klein geschnittene Chilischote zufuegen. Alle Gemuese ruesten. In 1 mm duenne und 1 cm breite Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Kalt spuelen und gut abtropfen lassen. Alles in gut verschliessbare Plastikschuessel geben und mit Essigmischung uebergiessen. 2 Tage lang ziehen lassen. Anrichten: Sesamkoerner in trockener Bratpfanne langsam erhitzen und sehr sanft roesten. Salat leicht abgetropft in Tellern huebsch anrichten und mit Sesam bestreut auftragen. Warum roher Kohl mariniert werden muss. Schwefel und Senf. Fuer Sauerkraut und Krautsalat ist weisser Kohl, der schweizerische 'Kabis', die richtige Wahl. Er stammt wie Gruen- oder Wirsingkohl aus der weit verzweigten Kohlfamilie. Diese wiederum ist ein Teil der Senfpflanzen, zu der auch die Rucola gehoert. Alle diese Pflanzen besitzen als Charakteristikum einen hohen Schwefelgehalt, der sich vor allem beim Kochen durch eine starke Duftnote bemerkbar macht. Auch aus diesem Grund soll jede Kohlart so frisch wie moeglich gekocht werden. Weisskohlholz. Weisskohl besitzt einen hohen Anteil unverdaulicher holziger Zellteile. Daher muss er vor dem Genuss gekocht werden. Roher Kohl fuer Cole-Slaw wird, als Ersatz fuers Kochen, lange in salzigem Essig mariniert. Dabei brechen die meisten der hoizigen Zellteile auf. So koennen sie von unseren Maegen ohne grosse Blaehungen abgebaut werden. Frische bringts. Fuer Weisskohl gilt ganz speziell: Nur frisch liefert er ein aromatisch diskretes und trotzdem typisches Kohlgericht. Je laenger ein Kohl liegt, desto unangenehmer riecht er beim Kochen. #AT Rene Gagnaux #D 02.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht