Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Sellerieknollen schaelen und halbieren. Mit Hilfe eines Kugelausstechers die Knolle gut aushoehlen, so dass nur ein schmaler Rand uebrig bleibt. Die ausgehoehlten Sellerieknollen in reichlich Salzwasser blanchieren, abschrecken und in eine gebutterte, feuerfeste Form stellen. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in heissem Butterschmalz goldgelb braten und auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Den Lauch in feine Ringe schneiden und mit den Zucchiniwuerfeln und den Pfifferlingen in Butter ohne Farbe anbraten. Den gehackten Knoblauch beigeben, mit Salz und Pfeffer wuerzen und von der Flamme nehmen. Die Roestzwiebeln zugeben und gut verruehren, etwas abkuehlen lassen. Allgaeuer und Emmentaler Kaese ebenfalls untermengen. Die Eier mit der Milch verruehren, mit Salz und Pfeffer wuerzen, die Salbeiblaetter darunter mischen und mit einem Stabmixer glatt mixen. Die Gemuese-Kaese-Masse in die ausgehoehlten Sellerieknollen einfuellen und den Eierguss vorsichtig darauf giessen. Den Blauschimmelkaese mit Hilfe einer Knoblauchpresse gleichmaessig auf der Fuellung verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 45 Minuten backen. Feldsalat mit Walnussvinaigrette: Die Walnuesse in einer Pfanne bei nicht zu starker Hitze leicht roesten. Aus den restlichen Zutaten eine Vinaigrette herstellen, gut mischen. Zum Schluss die geroesteten Walnuesse dazu geben. Den Feldsalat waschen, trocken schleudern, mit Walnussvinaigrette marinieren und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Den Feldsalat auf Teller anrichten, eine Sellerieknolle darauf setzen und mit etwas Friséesalat und Kerbel garnieren. http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/kase1.html :Stichwort : Gratin :Stichwort : Sellerie :Stichwort : Kaese :Stichwort : Feldsalat :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 9.11.2001 :Letzte Aender. : 9.11.2001 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Kaese", :Quelle : SWR 09.11.2001; :Quelle : Rezept von Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 09.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht