Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus dem Rehruecken ca. 50 g schwere Medaillons schneiden und diese leicht plattieren. (Sie sollten mindestens noch 2 cm stark sein.) Die Medaillons mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Wacholder wuerzen und von beiden Seiten 1 Minute in einer Pfanne mit Butter anbraten. Dann kalt stellen. Von der Gaenseleber Adern und Haut entfernen, dann mit Pfeffer wuerzen und ganz kurz anbraten. Die Schalotte fein wuerfeln. Die Pilze putzen und klein schneiden. Petersilie ebenfalls fein schneiden. Schalottenwuerfel in einer Pfanne mit Butter anschwenken, die Pilze zugeben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit Sahne auffuellen. Die Sahne fast vollkommen einkochen lassen. Dann die Pilze etwas abkuehlen lassen und in einen Cutter oder einen Mixer geben. Ein Ei dazugeben und ganz fein mixen. Zum Schluss die Petersilie untermischen. Gaenseleber in Scheiben schneiden und die Rehmedaillons damit belegen. Darauf die Pilzfarce streichen. Das Fleisch muss vollkommen mit Pilzfarce bedeckt sein. Dann die Medaillons in gewaessertes Schweinenetz einschlagen und in eine Pfanne (mit feuerfestem Griff) setzen. Im Backofen bei 180 Grad die Medaillons ca. 12-14 Minuten garen. Dann noch etwas ruhen lassen. Die Rehmedaillons mit einer Wildsauce und Rosenkohl oder Selleriepueree servieren. :Stichwort : Wild :Stichwort : Reh :Stichwort : Leber :Stichwort : Pilz :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 5.12.2001 :Letzte Aender. : 5.12.2001 :Quelle : ARD-Buffet 10.12.2001, :Quelle : "Festliche Hauptgerichte"; :Quelle : Rezept von Rainer Strobel #AT Christina Philipp #D 10.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 156
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht