Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Das Gasthaus Zwyssighaus ist eine Reise wert. Das im idyllischen Dorf Bauen am Vierwaldstaettersee gelegene ueber 200-jaehrige Haus ist das Geburtshaus von Pater Alberik Zwyssig, dem Komponisten des Schweizerpsalms. Heute fuehren darin Markus und Marilyne Zemp eine Gaststaette fuer ideenreiche saisonale Kueche mit einem erlesenen Weinkeller. Im heimeligen Ambiente werden kreative Fischgerichte, herzhafte Fleischgerichte und hausgemachte Desserts praesentiert. Vorbereitung: Chicoree ruesten, halbieren, waschen, Mittelstueck keilfoermig herausschneiden und Chicoree in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Seeteufelfilets in gleichgrosse Medaillons (3 pro Person) schneiden, leicht klopfen, mit Salz, Pfeffer, Worcestershire-Sauce und Zitronensaft marinieren. Zubereitung: Butter (1) erhitzen, Chicoree darin kurz anduensten, mit Weisswein abloeschen, einreduzieren, Fischfond und Orangensaft beifuegen, mit Salz, Pfeffer, Zucker und abgeriebener Orangenschale (ohne das bittere Weisse) wuerzen; Vollrahm beigeben, etwas einkochen. Seeteufelmedaillons leicht mehlen, in der Bratbutter (2) beidseitig goldgelb braten. Servieren: Chicoree auf gewaermten Tellern anrichten, je drei Seeteufelmedaillons darauf legen, ev. mit frischen Dillstraeusschen ausgarnieren. Dazu passt Basmati- oder Trockenreis. #AT Rene Gagnaux #D 04.01.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 149
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht