Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wasser mit der gespickten Zwiebel, Salz und etwas Olivenoel aufkochen. Unterdessen das Kalbshackfleisch mit den restlichen Baellchen-Zutaten gut vermengen. Diese Masse mit nassen Haenden zu 12 Klopsen formen. Diese Baellchen in den Kochsud geben und 10-12 Minuten garen (nicht sprudelnd kochen!). Danach die Baellchen herausnehmen und warm stellen. Fuer die Sauce die Zwiebelwuerfel in der Butter glasig schmoren und mit Weisswein abloeschen. Mit 1/2 l des Kochsuds auffuellen und so lange kraeftig kochen lassen, bis die Fluessigkeitsmenge auf die Haelfte reduziert ist. Mit Salz, Cayennepfeffer und Kapernessig abschmecken. Zum Schluss die steif geschlagene Sahne unterziehen. Fuer die Kapernmarmelade die Kapern mit Olivenoel in einer Kuechenmaschine grob mixen (oder die Kapern mit einem Messer fein hacken und mit dem Oel gut verruehren), mit Pfeffer und Zucker abschmecken. Dazu werden kleine Salzkartoffeln gereicht. Anrichten: In die Mitte jedes Tellers zwei Kartoffeln und drei Kalbsbaellchen geben. Baellchen und Kartoffeln mit etwas Sauce ueberziehen. Mit Tupfern von Kapernmarmelade umgeben. Zur Dekoration Kapernaepfel und Petersilienblaettchen. Getraenk: Frank Rosin empfiehlt einen 1999-er Rivaner vom Weingut Caspari. http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/k/kalbsbaellchen.html :Stichwort : Kalb :Stichwort : Kapern :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 22.02.2002 :Letzte Aender. : 25.02.2002 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Akrtuelle Stunde 21.02.2002; :Quelle : Rezept von Frank Rosin, :Quelle : Restaurant Rosin in Dorsten-Wulfen #AT Christina Philipp #D 26.02.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 228
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht