Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Buchweizencrepe: Alle Zutaten in eine Schuessel geben und mit Hilfe eines Mixstabes zu einem glatten Teig mixen. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und darin goldbraune Pfannkuchen ausbacken. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Fuellung: Das Olivenoel erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin ohne Farbe anbraten. Die geschaelten und gewuerfelten Paprika, die in Wuerfel geschnittene Zucchini und Aubergine beigeben und gut anbraten. Das Tomatenmark zufuegen, mit Chili und Salz wuerzen und mit Tomatensaft auffuellen. So lange koecheln lassen, bis die Fluessigkeit fast vollkommen eingekocht ist. Die Tomaten ueberbruehen, abschrecken, haeuten, entkernen und in Wuerfel schneiden. Einen Tortenring von 22 cm Durchmesser auf ein Backblech setzen. Einen Buchweizenpfannkuchen hineinlegen, etwas von dem Gemueseragout darauf streichen, einen Teil der Tomatenwuerfel daraufgeben, die Basilikumblaetter auf die Tomatenwuerfel geben und einenTeil des geriebenen Parmesan darueberstreuen. Einen weiteren Pfannkuchen darauf legen und den Vorgang wiederholen, bis der Tortenring gefuellt ist. Die Sahne halbsteif aufschlagen und mit dem Eigelb und dem Parmesan verruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und diese Masse als Abschluss auf die Torte streichen. Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Salat: Den Kopfsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Mit Salz, Olivenoel und weissem Balsamico marinieren. Den Salat auf Teller anrichten. Ein Stueck der Buchweizencrepetorte daraufsetzen und mit gezupften Kerbelblaettchen dekorativ garnieren. http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/buchweizen1.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Pikant :Stichwort : Buchweizen :Stichwort : Gemuese :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 7.01.2001 :Letzte Aender. : 29.03.2002 :Quelle : Johann Lafer, "Himmel un Erd", :Quelle : "Buchweizen", :Quelle : SWR 05.01.2001; :Quelle : Rezept v. Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 29.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 224
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht