Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zanderfilets waschen, trockentupfen und in Stuecke schneiden. In einer grossen Pfanne von beiden Seiten anbraten, auf einen Teller legen, salzen und mit Alufolie zudecken. Die Zwiebel hacken und in derselben Pfanne glasig braten. Die Paprika in Wuerfel schneiden und mit dem Tomatenfleisch dazugeben. Mit Bruehe loeschen und salzen. Die Chilischote in Scheiben schneiden, die Kerne entfernen und dazugeben. Das Gemuese duensten bis die Fluessigkeit fast verdampft ist. Bis auf einige Blaetter zum Garnieren die Basilikumblaetter in feine Streifen schneiden und darueber streuen. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen, den Parmesan, die saure Sahne und das Eigelb hineinruehren und abschmecken. Die Zanderstuecke wieder in die Pfanne geben und in dem Paprikarahm kurz duensten lassen**. Mit Basilikum garnieren und in der Pfanne servieren. Dazu Bandnudeln oder Reis reichen. Der Paprikarahm ist suess-saeuerlich und maessig scharf. Eine gut gereifte halbtrockene Riesling Spaetlese vom Mittelrhein wird diesem Geschmacksbild besonders gerecht Anmerkung Petra: Schnibbelarbeiten natuerlich wie immer vor dem Kochen erledigen, nicht wie im Rezept angegeben! *Ich habe eine kleine Dose Tomaten stueckig verwendet, dafuer entsprechend weniger Gefluegelbruehe. Die Paprika habe ich mit dem Sparschaeler geschaelt. Die Fischstuecke habe ich nach dem Anbraten im auf 80GradC vorgeheizten Backofen warmgehalten. **Pfanne zum Durchziehen nochmal fuer einige Minuten in den Backofen gestellt. Fanden _alle_ sehr lecker! #AT Petra Holzapfel #D 01.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Petra.Holzapfel@gmx.de |
Aufgerufen: 194
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht