Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Wolfsbarsch von seinen Stacheln und Flossen mit einer Fischschere befreien. Fische schuppen und ausnehmen. TIPP: Dies koennte auch Ihr freundlicher Fischhaendler fuer Sie uebernehmen. Die Haut des Wolfbarschs mit einem scharfen Messer vorsichtig und nicht zu tief einschneiden. Fische innen und aussen mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Fische innen mit etwas Balsamico betraeufeln. Blattpetersilie in die Bauchhoehlen der Fische geben. Fruehlingszwiebeln auf 15 cm kuerzen. Fenchelknolle mit dem Strunk in duenne Spalten schneiden. Kirschtomaten waschen und ganz lassen. Knoblauchzehen schaelen und auch ganz lassen. Den Wolfsbarsch in dem Mehl wenden und abklopfen, so dass nur eine sehr duenne Mehlschicht an dem Fisch haengen bleibt. Das Olivenoel in einer grossen Pfanne erhitzen und den Wolfsbarsch rundherum mit wenig Farbe anbraten. Dann das vorbereitete Gemuese und die Kraeuterzweige zufuegen. Das Gemuese mit grobem Meersalz, Fenchelsamen und schwarzem Pfeffer bestreuen. Alles zusammen 7 bis 8 Minuten im 200 Grad vorgeheizten Ofen garen. Nach dieser Garzeit den Fisch und das Gemuese anrichten. Altes Bratfett abgiessen erneut 1 EL Olivenoel in die Pfanne geben und die Chorizo-Scheibchen darin auslassen. Wurst anrichten und mit dem Bratfett uebergiessen. http://www.swr-online.de/einfach-koestlich/rezepte/se/2002/06/13/ind ex.html :Stichwort : Wolfsbarsch :Stichwort : Kraeuter :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 29.05.2002 :Letzte Aender. : 29.05.2002 :Quelle : Einfach Koestlich!, :Quelle : "Fisch", :Quelle : SWR 13.06.2002; :Quelle : Rezept von Frank Seimetz #AT Christina Philipp #D 13.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht