Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das gewuerfelte Fleisch in Oel rundherum 5 Minuten anbraten. Die grob gewuerfelten Zwiebeln hinzu fuegen, dann das Tomatenmark eine Minute mitroesten. Den Gewuerzbeutel dazu geben. Mit Rotwein abloeschen, salzen und evtl. mit etwas Wasser auffuellen, bis das Fleisch bedeckt ist. Mit Deckel bei kleiner Hitze 60-90 Minuten garen. Zum Schluss mit Preiselbeerkompott oder Johannisbeergelee abschmecken. Fuer die Schupfnudeln die Brennnesselblaetter eine Minute in Salzwasser kochen, dann kalt abschrecken, gut ausdruecken und mit einem Messer fein hacken. Die gekochten und gepellten Kartoffeln durch eine Presse druecken, mit den gehackten Brennnesselblaettern und dem Mehl verkneten. Mit Salz abschmecken. Mit gemehlten Haenden kleine Bubenspitzle formen. Diese kurz in kochendes Salzwasser geben, bis sie nach oben steigen. Dann abtropfen lassen und vor dem Servieren 3-4 Minuten in Butterschmalz braten, in der letzten Minute mit den Semmelbroeseln. Die ganz jungen Bohnen putzen und 2 Minuten in Salzwasser kochen. Kalt abschrecken, trocknen und einige Minuten in Butter anschwenken. Salzen und pfeffern. Anrichten: Ragout, Schupfnudeln und Boehnchen nebeneinander auf den Teller geben und mit den Blueten dekorieren. Getraenk: Hans-Peter Roemer empfiehlt den 2000-er Spaetburgunder Weissherbst vom Weingut Freiherr vom Gleichenstein am Kaiserstuhl. http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/r/rehragout.html :Stichwort : Wild :Stichwort : Reh :Stichwort : Schupfnudel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 25.08.2002 :Letzte Aender. : 31.08.2002 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 22.08.2002; :Quelle : Rezept von Hans-Peter Roemer, :Quelle : Restaurant "Kupferpfanne", Niederkruechten-Brempt #AT Christina Philipp #D 31.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 179
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht