Rezept für 1 - Rezept (*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) fuer 3 Marmeladenglaeser 1. Die Pflaumen waschen und entkernen. Den Ingwer schaelen und in Wuerfelchen hacken, die Schalotten halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die Orange heiss abspuelen, abtrocknen und die Schale reiben. 2. Aus 5 Essloeffeln Wasser, Balsamico und Portwein mit Zucker, der Orangenschale und den Gewuerzen einen Sud kochen. Pflaumen und Zwiebeln hinzugeben und bei geschlossenem Deckel einige Minuten kochen, bis die Pflaumen zerfallen. Dann im offenen Topf auf kleiner Flamme koecheln lassen, bis das Chutney die Konsistenz einer Marmelade hat. Da Pflaumen leicht anbrennen sollte man das Fruchtmus haeufig umruehren. 3. Zum Schluss das Lorbeerblatt, Sternanis und Zimtstange aus dem Chutney fischen, das Ganze mit Salz und Zucker abschmecken und heiss in Marmeladenglaeser fuellen. Kuehl und dunkel gelagert haelt sich das Pflaumenchutney mehrere Monate und schmeckt gut zu gebratenem Fleisch von Ente, Wildschwein, Kaninchen oder Poularde. Besonders fein und raffiniert schmeckt das Pflaumenchutney zu Ziegenfrischkaese. Dazu einen Apfel schaelen, entkernen und in vier Scheiben schneiden. Diese in Butter bissfest garen, dann den Ziegenkaese darauf setzen mit etwas Honig uebergiessen und Rosmarinnadeln bestreuen und das Ganze fuer wenige Minuten grillen. Koestlich ist auch gebratene Gefluegelleber auf einem Rucolasalat, angemacht in Walnussoel, mit einem Klecks Chutney. Oder man streicht es auf eine Roastbeefscheibe, angerichtet auf einem Bauernbrot mit Bratkartoffeln. Wer mag, kann aus dem Chutney auch eine leckere Pflaumensauce zaubern. Dazu Fleischfond (z. B. von einer Ente) mit dem Chutney aufkochen, puerieren und einige Stueckchen eiskalte Butter einruehren. http://www.wdr5.de/neugier/beitrag.phtml?zeige_datum 02-08-21&send ung_id=45&beitrag_id=21721 :Stichwort : Chutney :Stichwort : Pflaume :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 21.08.2002 :Letzte Aender. : 21.08.2002 :Quelle : Neugier genuegt, :Quelle : WDR5 21.08.2002 #AT Christina Philipp #D 21.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht