Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Muerbeteig: Alle Zutaten fuer den Muerbeteig ausser Staerke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Staerke arbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kuehlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. (Teigreste koennen problemlos eingefroren werden.) Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und anschliessend 10 Minuten im 180 Grad heissen Ofen backen. Walnussbiskuit: Fuer den Walnussbiskuit 5 Eier trennen. Dann die 5 Eigelb mit 4 ganzen Eiern im Wasserbad kurz warm aufschlagen. Dann Schuessel vom Wasserbad wegnehmen und 6-8 Minuten kalt weiterschlagen. Die Eiweiss zu Schnee schlagen, dabei langsam den Zucker zugeben. Den Eischnee unter die Eigelbmasse heben. Biskuitbroesel, Walnuesse und Mehl unter die Eimasse melieren. 4 Kreise mit 26 cm Durchmesser auf Backpapier zeichnen und die Teigmasse darauf streichen. Die 4 Boeden im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen. Zwetschgengruetze: Die Zwetschgen halbieren, entkernen und in Wuerfel schneiden. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rotwein, Wasser, Zucker, Zitronensaft, Minze, Zimtstange, Vanillemark und -stange aufkochen. Die Speisestaerke mit dem Zwetschgenwasser anruehren und unter die kochende Fluessigkeit ruehren. 2 Minuten kochen lassen, dann Minze, Vanille- und Zimtstange herausnehmen. Die Zwetschgenwuerfel zugeben und die eingeweichte und ausgedrueckte Gelatine unter die heisse Masse ruehren. Walnusscreme: 50 ml Milch mit der Staerke verruehren, die restliche Milch aufkochen. Staerke mit den Eiern mischen und zusammen mit Zucker und Walnuessen unter die kochende Milch ruehren. Den Topf vom Herd ziehen und die Creme noch mal gut durchruehren. Tortenaufbau: Die Marmelade glatt ruehren und den Muerbeteig mit der Marmelade bestreichen. Einen Walnussbiskuitboden auf den mit Marmelade bestrichenen Muerbeteig setzen und Tortenring um die Boeden herum geben. Darauf die leicht abgekuehlte Zwetschgengruetze verteilen, mit dem zweiten Nussboden belegen, darauf die Haelfte der noch heissen Walnusscreme verteilen, wieder mit einem Nussboden bedecken, die restliche Nusscreme darauf verstreichen und mit dem letzten Boden, der in 12 Teile geschnitten wurde, belegen. Die Torte 2 Stunden auskuehlen lassen und dann mit Sahnerosetten und Zwetschgenspalten dekorieren. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 002/09/13/index.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Walnuss :Stichwort : Zwetschge :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 16.09.2002 :Letzte Aender. : 16.09.2002 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : SWR 13.09.2002; :Quelle : Rezept von Peter Scharff #AT Christina Philipp #D 17.09.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 184
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht