Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Steinpilze in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Steinpilze darin kross anbraten. Schalotten, Knoblauch und die in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten kurz mitbraten lassen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen. Thymian und Petersilie beigeben, von der Flamme nehmen und abkuehlen. Die getrockneten Steinpilze fein mahlen und mit dem Mehl vermengen. Die geschlagene Sahne zugeben und mit dem Mehl glattruehren. Die Eier beigeben, aber nicht zu stark verruehren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Die gebratenen Pilze unter die Eimasse heben. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Schmarrnmasse hinein giessen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen Den Schmarrn aus dem Ofen nehmen, in Stuecke teilen, die Butter beigeben, den Schmarrn damit glasieren und mit gehackter Petersilie bestreuen. Filetspiess vom Schwein: Aus dem Schweinefilet 12 Medaillons schneiden. Diese mit je einer Speckscheibe umwickeln und je 3 Medaillons auf einen Holzspiess stecken. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Spiesse darin von beiden Seiten goldbraun braten. Thymian, Rosmarin, Schalotten und Knoblauch beigeben und Mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Butter beigeben, zerlaufen lassen und die Spiesse mit der Gewuerzbutter uebergiessen. Langsam fertig braten. Den Steinpilzschmarrn mit den Filetspiessen anrichten und mit den Blattsalaten (*) servieren. (*) Feldsalat mit Macadamia Nuessen (=> extra Rezept) http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/steinpilzschmarrn.htm l :Stichwort : Schwein :Stichwort : Steinpilz :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 10.09.2002 :Letzte Aender. : 10.09.2002 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Pilze", :Quelle : SWR 06.09.2002; :Quelle : Rezept von Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 10.09.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht