Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Schweinsnetz in reichlich Wasser waessern. Haselnuesse grob hacken und in einer Bratpfanne ohne Fett roesten. Auskuehlen. Apfelsterne herstellen (siehe Tipp unten). Fuer die Sauce alle Zutaten bis und mit dem Rahm in einer weiten Pfanne verruehren. Bei grosser Hitze saemig einkochen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein mit Backpapier belegtes Blech mitwaermen. Boursin, Eigelb und gehackten Majoran mischen. Pikant wuerzen. Das Filet der Laenge nach so aufschneiden, dass ein breites, flaches Fleischstueck entsteht (eventuell vom Metzger so schneiden lassen). Auf beiden Seiten wuerzen. Auf der Innenseite die Boursin-Fuellung und die Nuesse verteilen. Satt aufrollen und im Schweinsnetz einpacken. In einer heissen, beschichteten Gusseisenpfanne auf jeder Seite eine Minute scharf anbraten. Auf das vorgewaermte Blech legen und 20-30 Minuten (je nach Durchmesser) im Ofen garen. Zum Servieren die Sauce aufkochen. Apfelsterne und -wuerfel darin nur noch gut heiss werden lassen. Pikant abschmecken. Das Filet schraeg in Tranchen schneiden, auf vorgewaermte Teller anrichten, mit Sauce ueberziehen und mit den Apfel-Sternen und mit Majoran garnieren. Dazu passen Kartoffelstock oder feine Nuedeli und Broccoli oder Rosenkohl. Tipps: Rotbackige Aepfel Sie sind nicht nur eine Augenweide, die knackigen, je nach Sorte mild-saeuerlichen bis suess-aromatischen Vitaminspender. Sie begleiten uns auch gesund durch den Winter. Von den Rotbackigen gibt es zum Beispiel Gala, ein besonders saftiger Apfel mit feinem suess-saeuerlichen Aroma, Idared ebenso fest und saftig, aber etwas milder, den knackig-aromatischen Jonathan mit besonders intensiv-roter Schale und den Cox Orange mit mittelfestem Fleisch und viel Geschmack - eine gesunde Sache der angenehmen Art. Apfelsterne Vier dl Apfelsaft mit zwei Essloeffeln Zitronensaft aufkochen. Die roten Schalen der Aepfel moeglichst flaechig, ca. 7 mm dick abschneiden. Mit einem Foermchen Sterne ausstechen. Sofort in den Sud geben und 3-4 Minuten blanchieren. Restliches Apfelfleisch klein wuerfeln und ebenfalls mindestens eine Minute blanchieren. Im Sud erkalten lassen. Die Fluessigkeit kann fuer die Sauce verwendet werden. #AT Rene Gagnaux #D 12.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 145
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht