Rezept für 6 - -8 port.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kann man gut auf Vorrat backen, und so hat man dann stets etwas zur Hand, wenn Gaeste kommen. Ein kinderleichtes Rezept, das immer gelingt und viel besseres Kaesegebaeck ergibt, als man kaufen kann. Den Magerquark ueber Nacht in einem mit Kuechenpapier ausgelegten Sieb abtropfen lassen. Dann mit der zimmerwarmen Butter, Mehl, Mohn und der Salzprise zu einem glatten, festen Teig verarbeiten. Dabei mit der Hand oder mit den Knethaken des Handruehrers arbeiten. Den Teig in zwei Portionen teilen, jeweils zu einer Rolle geformt und in einen Gefrierbeutel verpackt mindestens eine Stunde, besser ueber Nacht ruhen lassen. Anderntags auf der mit Mehl bestaeubten Arbeitsflaeche etwa fingerdick ausrollen, mit einem Teigraedchen Streifen ausschneiden oder mit kleinen Ausstechern huebsche Plaetzchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit Eigelb einpinseln, das mit Sahne glatt gequirlt wurde, und mit Kuemmel und/oder Mohn bestreuen. Bei 180 Grad Celsius in etwa 10 bis 15 Minuten backen. Auskuehlen lassen, in Blechdosen aufbewahren und zum Aperitif jeglicher Art servieren. http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/021206rezepte.rtf :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Pikant :Stichwort : Mohn :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 7.12.2002 :Letzte Aender. : 7.12.2002 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Mohn", :Quelle : WDR 06.12.2002; :Quelle : Rezept von Martina Meuth und :Quelle : Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 07.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 152
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht