Rezept für 2 - -4 Port.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 2 El Wein mit der Staerke verruehren. Uebrigen Wein mit Zucker aufkochen, Staerke einruehren und 3 Minuten kochen lassen. Das Ei leicht schaumig schlagen und unter heftigem schlagen in den Topf geben. Einige Minuten kochen und ruehren. Passieren. Die Weinsauce abkuehlen lassen. Tarteform mit Blaetterteig auslegen, der Teig sollte mindestens einen Zentimeter am Rand hochragen. Teig mit einer Gabel einstechen. Weinsauce einen halben Zentimeter hoch einfuellen. 25 Minuten backen bei 200 °C. Die Tarte etwas abkuehlen lassen, so dass die Weinsauce geliert. Servieren: Lauwarm mit Champagnersabayon servieren. Champagnersabayon: Die Haelfte des Champagners mit Eigelben, Zucker und Vanille in eine rundbauchige Stielkasserolle geben. Auf die heisse Herdplatte geben, immer verhalten schlagen. Beginnt die Sauce dick zu werden, weiterschlagen und den restlichen Champagner dazu geben. Vom Herd nehmen und heftig schlagen, bis der Topfboden abgekuehlt ist. Sofort in eine Schuessel oder Sauciere umgiessen. http://www.swr-online.de/kochkunst/rezepte/2002/12/11/rezept3.html :Stichwort : Tarte :Stichwort : Wein :Stichwort : Sabayon :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 3.12.2002 :Letzte Aender. : 3.12.2002 :Quelle : Kochkunst mit Vincent Klink, :Quelle : "Champagner und eine Prise Hoeflichkeit", :Quelle : SWR 11.12.2002; :Quelle : Koch/Koechin: Vincent Klink :Quelle : Rezepte von: Philippe Combe (Tarte), :Quelle : Vincent Klink (Sabayon) #AT Christina Philipp #D 12.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht