Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Rotkraut: Butter in einer grossen Pfanne warm werden lassen, Zwiebel andaempfen, Rotkabis beigeben, mitdaempfen. Apfel an der Roestiraffel dazu reiben. Wein dazugiessen, aufkochen. Lorbeerblatt und Reis beigeben, wuerzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 Std. koecheln. Kaeseknoedel: Gschwellti noch heiss schaelen, durchs Passe-vite treiben. Restliche Zutaten bis und mit Muskat beigeben, zu einem weichen Teig kneten. Mit bemehlten Haenden zu Kugeln formen (3 pro Person). Je einen Kaesewuerfel in die Mitte der Kugeln druecken, gut verschliessen. Knoedel offen im leicht siedenden Salzwasser ca. zehn Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberflaeche steigen. Gut abtropfen, warm stellen. Rotkraut mit den Knoedeln servieren. Varianten: Statt glattblaettrige Petersilie und Thymian 150 g gebratene Speckwuerfeli in den Teig kneten. Statt glattblaettrige Petersilie und Thymian 60 g fein gehackte Baumnuesse in den Teig kneten. :Stichworte : Kaese, Knoedel, Rotkraut, Teigware :Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux : : EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 185
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht