Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Lachs und Zander in kleine Stuecke schneiden und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Fruehlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden. Die Karotten in kleine Wuerfel schneiden. Eiweiss zur Fisch-Gemuese-Masse geben, gut vermengen und die Speisestaerke einruehren. Mit Salz, Pfeffer, Ingwer, Curry und gemahlenem Chili abschmecken. Den Koriander unterruehren und aus der Masse kleine Baellchen formen. Den Fruehlingsrollenteig in feine Streifen schneiden. Die Fischbaellchen darin waelzen und den Teig etwas andruecken. Die Baellchen in heissem Butterschmalz goldbraun ausbacken und auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Rahmspitzkohl: Die aeusseren Blaetter des Spitzkohls entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Rest in feine Streifen schneiden. Den Spitzkohl in reichlich Salzwasser blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Schalotten in feine Streifen schneiden, mit dem Knoblauch in Butterschmalz ohne Farbe anbraten. Mit Weisswein abloeschen und gut einkochen lassen. Den Limettensaft und die Sahne beigeben und saemig einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den blanchierten Wirsing beigeben, einmal aufkochen lassen. Die Tomatenstifte, geschlagene Sahne und Schnittlauch kurz vor dem Servieren beigeben. Servieren: Den Spitzkohl auf Teller verteilen und die Fischklopse darauf anrichten. http://www.swr-online.de/himmelunerd/rezepte/2003/01/24/rezept1.html :Stichworte : Fisch, Gemuese, Hack, Hauptspeise, Lachs, Spitzkohl : : Zander :Notizen (*) : Quelle: Johann Lafer "Himmel un Erd", : : "Klopse, Flaeschknepp & Co.", : : SWR 24.01.2003; Rezept von Johann Lafer : : Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Johann Lafer "Himmel un Erd", :Notizen (*2) : Quelle "Klopse, Flaeschknepp & Co.", :Notizen (*3) : Quelle SWR 24.01.2003; :Notizen (*4) : Quelle Rezept von Johann Lafer |
Aufgerufen: 170
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht