Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Patricia Clough: Diese Spezialitaet ist eine beliebte Abwandlung der heissen Pasteten, die seit dem 15. Jahrhundert in den Strassen Londons verkauft wurden. Die Fuellungen haben sich im Laufe der Zeit geaendert, und frueher, als sie noch erschwinglich waren, gab es auch welche mit Austern. Heute handelt es sich meist um ein dickes Ragout aus Rindfleisch, Nieren und Pilzen unter einem Teigdeckel. Manche Koeche bevorzugen Muerbteig, aber traditionell sollte es Blaetterteig sein. Der hat den Vorteil, sich verlockend hoch und goldfarben ueber dem Fleisch zu woelben. Fuer dieses Gericht koennen Sie uebrigens auch preiswertere Stuecke vom Rind verwenden. Entfernen Sie alles sichtbare Fett von Fleisch und Nieren und schneiden Sie beides in Wuerfel von maximal 2,5 cm Groesse. Mit etwas Mehl bestaeuben, salzen und pfeffern. Dann braten Sie die Fleisch- und Nierenwuerfel in einer Kasserolle in heissem Oel kraeftig an und geben sie anschliessend auf einen Teller. Im selben Fett die gehackte Zwiebel glasig duensten und danach zum Fleisch geben. Nun werden die geputzten, blaettrig geschnittenen Pilze in der Kasserolle gegart. Geben Sie anschliessend Fleisch, Nieren und Zwiebel zu den Pilzen und giessen Sie mit Bier und Bruehe auf. Dabei gut umruehren, damit die Zutaten nicht am Topfboden ansetzen. Nun kommt der Deckel auf den Topf und das Ganze bei 180 oC (Gas Stufe 4) fuer 45 Minuten in den Ofen. Das fertige Ragout geben Sie in eine grosse Pieform und lassen es auskuehlen. Dann wird der Pie mit einem Deckel aus Blaetterteig versehen, den Sie rundherum mit einer Gabel gut andruecken. Ueberstehenden Teig abschneiden und fuer Verzierungen verwenden. Bestreichen Sie den Teig zum Schluss mit dem verquirlten Ei. Inzwischen den Ofen auf 220 oC (Gas Stufe 7) vorheizen und die Pastete fuenfzehn Minuten lang backen, danach auf 180 oC (Gas Stufe 4) herunterschalten und den Pie weitere ca. 20 Minuten im Ofen lassen, bis der Teig goldbraun und schoen aufgegangen ist. :Stichworte : Backen, England, Pastete, Pikant :Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux : : EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht