Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Estragonblätter abzupfen, Stiele aufheben. In einer flachen Pfanne einen Sud aus etwas Wasser, 1 EL Butter, Weißwein, Noilly Prat, Pfefferkörnern, Salz und Estragonstielen bereiten. Seezungenfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, in den Sud einlegen. (Als Fleißaufgabe, bzw. wenn das Gericht besonders hübsch sein soll, können Sie die einzelnen Filets auch zu einem Krawattenknoten binden. ) Seezungen im Sud, je nach Größe, 6 bis 8 Minuten pochieren. Für das Erbsenpüree: Erbsen mit der Hühnersuppe aufkochen und etwas einkochen lassen. Die Erbsen anschließend pürieren, würzen und mit kalter Butter binden. Seezungenfilets aus dem Sud nehmen und diesen durch ein Sieb seihen. Gelbwurzpulver zugeben, den Sud auf etwa 1/8 l einkochen. Obers und gehackten Estragon beigeben, mit kalter Butter binden. In der Tellermitte Erbsenpüree anrichten, Seezungenfilets dekorativ auflegen. Mit der Sauce überziehen. Getränk: Zweigelt Pesac Reserve 2000, Weingut Mariel, kräftiger Rotwein :Stichworte : Erbsen, Fisch, Seezunge :Notizen (*) : Quelle: Alois Mattersberger, Frisch gekocht ist halb : : gewonnen ORF, DO 6.2.2003 : : Erfasst *RK* 23.02.03 von Heidi Lunzer :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht