Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In eine Schuessel Mehl, Zucker, Eier, Milch, Cointreau (10 cl) und die abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange geben. Etwas Salz dazugeben und alles glattruehren. (Es duerfen keine Kluempchen in dem Teig sein.) 50 g fluessige Butter zugeben und unterruehren. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Butter (40 g) duenne Pfannkuchen backen. Die Mango schaelen, entkernen und der Laenge nach in Spalten schneiden. Die Mangospalten in die Pfannkuchen einwickeln. Den Honig mit der Orangen- und Zitronenschale aufschaeumen, das Vanillemark beigeben. Die mit den Mango gefuellten Pfannkuchen hineinlegen und darin gut waelzen. Mit 60 cl Cointreau abloeschen, flambieren und die Sauce sirupartig einkochen lassen, von der Flamme nehmen. Die Orangenfilets in den warmen Sud geben und durchschwenken. Cointreausabayon: Den Orangen- und Zitronensaft mit Orangenschale, Zucker und Eigelben auf dem heissen Wasserbad schaumig schlagen. Vom Wasserbad nehmen und kurz weiterschlagen, bis eine luftige, cremige Masse entsteht. Cointreau zugeben und verruehren. Servieren: Die Pfannkuchen auf Teller anrichten, mit dem Sabayon und etwas Orangensirup betraeufeln und mit frischer Minze dekorieren. http://www.swr.de/weinberg/rezepte/2003/02/28/rezept.html :Stichworte : Backen, Mango, Nachtisch, Obst, Orange, Pfannkuchen : : Sabayon, Saucen :Notizen (*) : Quelle: Froehlicher Weinberg, SWR 28.02.2003; : : Rezept von Johann Lafer Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Froehlicher Weinberg, :Notizen (*2) : Quelle SWR 28.02.2003; :Notizen (*3) : Quelle Rezept von Johann Lafer |
Aufgerufen: 192
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht