Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer eine Cake- oder Terrinenform von etwa 1500 ml Inhalt Fuer die Creme Ei, Eigelb, Zucker, Limonensaft und -schale sowie Limonencello (1) in eine Schuessel geben und ueber einem heissen Wasserbad zu einer luftigen Creme aufschlagen; sie soll leicht binden. Die Schuessel aus dem Wasserbad heben und die Creme mit einem Ruehrgeraet kalt schlagen. Den Rahm steif schlagen und sorgfaeltig unter die Creme ziehen. Die Form mit Klarsichtfolie auslegen. Den Boden mit Biskuits auslegen. Darauf etwa 1/3 der Creme geben und diese mit Biskuits belegen. So weiterfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind; mit Creme abschliessen. Das Parfait mindestens 3 Stunden gefrieren lassen. Fuer den Salat Erdbeeren ruesten und vierteln. Zitronen wie einen Apfel, d.h. mitsamt weisser Haut schaelen, die Filets ausloesen und halbieren. Beides mit Limoncello (2) mischen und etwa 1 Stunden ziehen lassen. Das Limoncelloparfait vor dem Servieren etwa zwanzig Minuten im Kuehlschrank antauen lassen. Stuerzen; in Scheiben schneiden und mit Beerensalat garnieren. Fuer den Kleinhaushalt Zwei bis drei Personen: Zutaten halbieren, dennoch 1 ganzes Ei und 1 Eigelb verwenden. Die Zubereitung einer noch kleineren Menge ist nicht zu empfehlen, da es fuer eine luftige Masse einen gewissen Eianteil braucht. Tipp & Trick: Limoncello Der sueffige Zitronenlikoer mit seinen rund 30 Volumenprozenten erfreut sich seit einiger Zeit nicht nur in Italien, sondern auch bei uns einer regen Nachfrage. Limoncello wird mittels Destillation von eingelegten Zitronenschalen, Alkohol, Zucker und natuerlichen Aromen hergestellt. Er steht unter verschiedenen Namen, z.B. 'Il Limone' (von Casoni, abgefuellt vom Appenzeller Spirituosenhaendler Emil Ebneter); in den Regalen vor allem italienischer Delikatessgeschaefte, ist aber auch bei Globus ('Limonce'), Manor ('Lemoncello') u.a. erhaeltlich. Geschaetzt wird der als 'Damenschnaepschen' gehandelte Digestiv 'on the rocks' oder mit spritzigem Prosecco aufgemischt. Aber auch zum Parfuemieren von Cremen, Glacen und Fruechten macht er eine gute Figur. #AT Rene Gagnaux #D 23.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 209
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht