Rezept für 1 - REZEPT(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Fuer eine Form von 1.5 Liter Inhalt, sollte fuer 4 Personen als Hauptspeise, bzw. fuer 4 Personen als Vorspeise, reichen Karotten schaelen und klein schneiden. In einer Bratpfanne die Butter zergehen lassen. Karotten anduensten und anschliessend mit Wasser knapp bedecken. Zehn Minuten zugedeckt und weitere zehn Minuten ohne Deckel kochen, am Schluss sollte nur noch wenig Fluessigkeit vorhanden sein. Weisse Spargeln grosszuegig schaelen und den unteren, haerteren Teil wegschneiden. Die gruenen Spargeln unten frisch anschneiden und, falls noetig, das untere Drittel schaelen. Alle Spargeln in ein Sieb legen und ueber Dampf weichgaren. Auf ein Kuechentuch legen. Spitzen abschneiden und beiseite legen. Gruene Spargeln halbieren. Karotten mit dem Mixstab puerieren. Eier und Halbrahm (1) verruehren und mit der Karottenmasse vermischen. Mit Kraeutersalz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Eine Terrinen- oder Cakeform (keine ausziehbare verwenden) mit Backpapier auskleiden. Je nach Groesse der Form zwei oder drei Spargeln auf den Boden der Form legen. Drei gruene Spargelhaelften leicht schraeg auf die weissen Spargeln schichten und wiederum mit weissen Spargeln belegen. Auf die gleiche Weise das Gitter nochmals um eine Schicht Spargeln erhoehen. Die Karottenmasse sehr vorsichtig dem Rand nach in die Terrinenform einfuellen. Mit Alufolie bedecken. In ein heisses Wasserbad stellen. In der Mitte in den 150 o heissen Ofen schieben. Die Terrine 1 3/4 Stunden ziehen lassen. Dabei von Zeit zu Zeit mit dem Bratenthermometer die Temperatur des Wasserbades pruefen, sie sollte stets ca. 90 o betragen. Die Terrine leicht abkuehlen lassen. Waehrenddessen Rahm (2) mit Kardamompulver, Salz und Pfeffer aufkochen. Etwas abkuehlen lassen. Von der Lime mit dem Sparschaeler die Schale hauchduenn abziehen und in feine Streifchen (Zesten) schneiden oder die Schale mit dem Zestenmesser abziehen. Die Terrine auf ein Schneidebrett stuerzen und mit einem heiss gespuelten, grossen Messer oder mit dem Elektromesser tranchieren. Die Sauce auf vorgewaermte Teller giessen und die Terrinenscheiben darauf legen. Mit den Spargelspitzen und den Lime-Zesten garnieren. Dazu passen Basmati-Reis oder gruene Nudeln. Tipp: Die Terrine kann auch kuehlgestellt und anderntags kalt serviert werden. #AT Rene Gagnaux #D 21.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 198
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht