Rezept für 20 - STUECK
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl, Salz, Zucker und Hefe in einer Schuessel mischen. Butter, Milch und Eiweiss beigeben,mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. eine Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen. Formen: Teig nicht mehr kneten, auf leicht bemehlter Arbeitsflaeche zu einer Rolle formen. In Stuecke schneiden, zu Kugeln formen. Mit leicht bemehltem Zeigefinger oder einem Kellenstiel in der Mitte jeder Kugel ein Loch machen. Teigringe um den Finger oder den Kellenstiel kreisen lassen, bis eine Oeffnung von ca.4cm Durchmesser entsteht.Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, zugedeckt ca. fuenfzehn Minuten aufgehen lassen. Wasser in einer weiten Pfanne aufkochen, salzen. Nur ca. 3 Bagels auf einmal ca. 12 Sek. ins knapp siedende Salzwasser geben. Mit der Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen, auf das Backpapier zuruecklegen. Bagels mit Eigelb bestreichen. Je 1/3 der Bagels mit Mohn, Sesam und grobkoernigem Salz bestreuen. Backen: ca. fuenfzehn Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskuehlen. Fuellung: Bagels quer halbieren, mit Butter bestreichen. Die Haelfte der Bagels mit Schnittlauch bestreuen und je einer Birnenscheibe belegen, Deckel aufsetzen, Tete de Moine-Roeschen in die Oeffnungen stecken. Restliche Bagels mit Radieslischeibchen belegen, Sbrinzrollen leicht auseinander zupfen und darauf verteilen, Deckel aufsetzen. Tipp: die Bagels koennen als Apero, Znueni, Zvieri oder einfaches Abendessen genossen werden. #AT Rene Gagnaux #D 25.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 223
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht