Rezept für 1 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer Schwangere und Stillende: Schnelles Mittagessen Austernpilze enthalten besonders leicht verdauliches pflanzliches Eiweiss - und kein Fett. Da sie gezuechtet werden, sind sie auch in punkto Rueckstaende (Cadmium) unbedenklich. Der Dip aus Milchprodukten wertet das Pilzeiweiss zusaetzlich auf und sorgt fuer Kalzium. Die Pilze mit Kuechenpapier abreiben, die Stiele entfernen (waschen ist nicht noetig, die Pilze werden auf sauberem Stroh gezogen). Das Ei mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Mandeln und Semmelbroesel gut mischen. Pilze zuerst im Mehl, dann im Ei und in der Mandel-Broesel-Mischung wenden, Panierung gut andruecken . Das Oel erhitzen und die Pilze von beiden Seiten goldbraun braten. Das ueberfluessige Fett auf Kuechenpapier kurz abtropfen lassen. Fuer die Sauce Kefir und Sauerrahm mit den Kraeutern verruehren, mit Salz, Zitronensaft und weissem Pfeffer abschmecken. Zu den Pilzen servieren. Dazu passen ein Stueck Vollkornbrot und eine aufgeschnittene Tomate. Tip: Nach dem gleichen Rezept koennen Sie vorgeduenstete Sellerie- oder Fenchelscheiben zubereiten: Sie enthalten weniger Eiweiss, dafuer mehr Ballaststoffe. Pro Portion ca. 676 kcal. * Quelle: Eltern 2/92 ** Gepostet von Stephanie Miede Erfasser: Stephanie Datum: 31.03.1996 Stichworte: Pilz, Schwanger, Stillen, P1 #AT |
Aufgerufen: 207
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht