Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Mehl in eine Backschuessel geben, in die Mitte eine Mulde druecken. Dort hinein die Hefe broeckeln, Zucker und etwa die Haelfte der lauwarmen Milch zugeben und mit wenig Mehl zum Vorteig verruehren (der Vorteig entfaellt, wenn Trockenhefe genommen wird). Den Vorteig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Platz 30 Minuten gehen lassen. Die restliche Milch, das Ei und die weiche Butter mit dem Vorteig verkneten. Weiterkneten, bis der Teig glatt ist und sich vom Schuesselrand loest. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt noch einmal 50 Minuten gehen lassen. Die Arbeitsflaeche leicht mit Mehl bestaeuben, den Teig darauf zu einem langen Rechteck ausrollen. Die Bratwuerste der Laenge nach auflegen. Den Teig ueber den Wuersten zusammenklappen. Die Teigrolle in eine gefettete Kranzform legen und zum Ring schliessen. Die Form im vorgeheizten Backofen auf die 2. Leiste von unten stellen. Den Bratwurstkranz bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft bei 170 Grad) etwa 50 Minuten backen. Die Kruste muss knusprig braun sein. Pfaelzer Weinkraut zum Bratwurstkranz reichen. #AT Rene |
Aufgerufen: 186
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht