Rezept für 1 - KUCHEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die zerkleinerte Hefe im lauwarmen Wasser (I) vorsichtig aufloesen. Das Mehl in eine Schuessel geben, eine Mulde bilden und das Hefewasser hineingiessen. Mit wenig Mehl vom Rand zu einem Vorteig verruehren. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen; am besten an die offene Tuerklappe des vorgeheizten Herds stellen. Den Vorteig mit dem gesamten Mehl und dem lauwarmen Wasser (II) zu einem Teig verruehren. Tip: Der Teig darf ruhig etwas fester sein, da nachher viel Fluessigkeit dazukommt. Nun wird der Teig weitere 20 Minuten an einen warmen Ort gestellt, damit er aufgeht. Unterdessen die kandierten Fruechte kleinwuerfeln und die Sultaninen in lauwarmem Wasser einweichen. In einem Topf den Zucker im Wasser (III) aufloesen, erwaermen und das Ei und Eigelb hinzugeben. Dieses Gemisch im Wasserbad langsam erwaermen. Bei schwacher Hitze die Butter (I) zerlassen, nicht braun werden lassen. Den aufgegangenen Teig mit dem restlichen Mehl (?*) und dem Salz verkneten; langsam mit der zerlassenen Butter vermengen und in kleinen Mengen das Zucker/Ei-Gemisch hinzugeben. Den Teig nun ungefaehr 20 Minuten fest kneten und kraftvoll auf den Tisch schlagen, unter Zugebe von etwas Mehl und Wasser nach Bedarf. Der Teig soll glatt, elastisch und homogen sein. Die kandierten Fruechte und die abgetropften Sultaninen zugeben und den Teig weitere 2-3 Minuten in der vorher beschriebenen Art und Weise bearbeiten, bis sich das Obst gleichmaessig verteilt hat. Zu einer Kugel formen und auf eingefettetes und mit Mehl bestaeubtes Butterbrotpapier setzen. Dann auf ein Brett geben. Einen Karton zu einer Manschette mit einer ungefaehren Hoehe von 20 cm und einem Durchmesser von vielleicht 25 cm formen. Die Manschette noch mit Backpapier auslegen und dann um den Teig geben. An einem warmen Ort 30 Minuten aufgehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Den Panettone oben kreuzfoermig einschneiden, mit der Kartonmanschette auf ein Backblech geben und in den auf 200-220oC vorgeheizten Herd schieben; nach 5 Minuten herausnehmen. Die Einschnitte mit der restlichen Butter betraeufeln. Den Kuchen wieder in den Herd geben, diesmal fuer 1 -1 1/4 Stunden. Die Temperatur, sobald der Kuchen beginnt, Farbe zu bekommen, allmaehlich reduzieren. * Anmerkung: Weiteres Mehl ist in der Zutatenliste nicht aufgefuehrt, vorher wurde der Vorteig ja schon "mit dem gesamtem Mehl" verruehrt... #AT Petra |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht