Rezept für 6 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die ausgebeinte Keule auseinanderklappen und mit dem Doppelwacholder begiessen. Eine Stunde ziehen lassen, dabei mehrmals wenden und nach der Haelfte der Zeit mit zerdrueckten Wacholderbeeren, Thymian und schwarzem Pfeffer bestreuen. Gewuerze ins Fleisch druecken. Einige Specksscheiben auf die Innenseite der Keule legen und diese fest zusammenrollen. Mit ungeleimtem Faden binden. Aussenseite trockentupfen, leicht salzen und in einem Braeter in der Butter auf allen Seiten gruendlich anbraten. Zwiebel in Scheiben schneiden und kurz mit anbraten. Rotwein zugiessen, die restlichen Speckseiten auf den Braten legen. Im zugedeckten Topf etwa 1 1/2 Stunden auf kleiner Hitze schmoren. Dabei oefter den Braten umwenden und jedes Mal die Speckscheiben wieder obenauf legen. Braten herausnehmen, Speckscheiben wegwerfen. Sauerrahm in den Topf ruehren und diese Sosse abschmecken, durch ein Sieb abgiessen und separat servieren. (Horst Scharfenberg: Aus Deutschlands Kuechen, Hallwag Verlag) :Stichworte : Eifel, Fleisch, Wild, Wildschwein :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste : : Kochen wie in der Eifel II : : Folge 163, vom 25. Januar 1995 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht