Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Alle Zutaten (mit Ausnahme von Schinken oder Fleischresten) in der angefuehrten Reihenfolge in eine tiefe Schuessel geben. Dann rasch mit dem Schneebesen mischen und ruehren, bis der Teig glatt ist. Er soll nur so dick sein, dass er beim Durchziehen mit dem Schneebesen sofort wieder zusammenfliesst. Den Teig, wenn moeglich, zum Aufquellen etwas stehen lassen, besonders bei groesseren Portionen (1/2 Stunde oder laenger). Vor Gebrauch evtl. noch etwas verduennen. Dem Teig Schinken bzw. Fleischreste beischmischen. In einer Pfanne sehr wenig Butterfett erhitzen. Pro Pfannkuchen einen kleinen Schoepfloeffel voll Teig hineingiessen, diesen durch Bewegen der Pfanne duenn und gleichmaessig verlaufen lassen. Sobald der Pfannkuchen unten gelbbraun geworden ist, ihn unter einmaligem Wenden und evtl. Beifuegen von wenig Fett fertig backen. Pfannkuchen, evtl. aufgerollt, mit brauner Butter und wenig Zitronensaft betraeufeln, mit gehackter Petersilie bestreuen. :Stichworte : Ei, Fleisch, Mehlspeise, Pfannkuchen, Schinken :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste : : Pfannkuchen und Omelettes : : Folge 163, vom 19, Januar 1997 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 134
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht