Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl in eine Schuessel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Den Sauerteig hineingeben, etwas Mehl dazuruehren, mit einem feuchten Tuch bedeckt ueber Nacht stehen lassen. Hefe in 100 g Wasser aufloesen, zum Teig geben und mit diesem gut vermengen. Honig, Anis, Salz dazugeben. Mit Hilfe des Kochloeffels nach und nach 200 g Wasser dazumischen. Es muss ein kompakter Teig entstehen. Den Teig zu einer Kugel formen, diese in die Schuessel zuruecklegen. Mit einem Teller und darueber einem doppelt gefalteten nassen Tuch bedeckt 18 Stunden stehen lassen. Tuch muss immer nass sein. Den Teig gut durchkneten. Zu einer etwa 55 cm langen Rolle formen. Diese zu einem Ring schliessen. Gut mit Wasser bepinseln. Mit einem nassen, doppelt gefalteten Tuch nochmals mindestens 3 Stunden gehen lassen. Tuch gut befeuchten, bevor es vom Teig gehoben wird. Es klebt dann nicht. Konventionellen Backofen auf 220 Grad, Umluft-Backofen auf 200 Grad, Gas-Ofen auf Stufe 5 vorheizen. Unten in den Ofen ein backfestes Gefaess mit kochendem Wasser stellen. Die Brotkuchen nochmals gut mit Wasser bepinseln. 60 Minuten backen. (Haltbarkeit: tiefgefroren 2 Monate) ("Kathrin Rueeggs Lieblings-Kuchen", Albert-Mueller-Verlag, Rueschlikon) :Stichworte : Brot :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste : : Brot und Brötchen : : Folge 142, vom 17. Januar 1996 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 218
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht